Nachrichten aus der Gemeinde

Winterzeit = Schnee- und Räumzeit

Schneereiche Tage haben uns erreicht und bescheren, auch neben viel Freude in der Adventszeit, so manche Herausforderung...

Mietspiegel - Datenerhebung: Start erfolgt

Die Datenerhebung für den ersten qualifizierten Mietspiegel in Taufkirchen ist gestartet und läuft bis 15.12.2023...

Umweltkalender 2024

Der Umweltkalender für das nächste Jahr befindet sich bereits in der Druckerei und wird im Anschluss mit dem neuen "Wir informieren" an die Haushalte verteilt..

Kinderreisepass wird abgeschafft!

Ab dem 1. Januar 2024 werden Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert....

Weihnachtsmarkt - Straßensperrung

Von 08.12.2023 bis einschließlich 11.12.2023....

Elternbefragung ist online

Um eine optimale Betreuung Ihrer Kinder zu erreichen, führen wir regelmäßig Elternbefragungen durch...

Bürgerenergiepreis 2024

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ab sofort möglich...

Feiertagsregelung Abfallentsorgung

Feiertagsregelung für die Abfallentsorgung an Weihnachten und Neujahr 2024...

Bitte Einwurfzeiten beachten

Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten bei der Glasentsorgung...

Öffentlichkeitsbeteiligung an der Lärmaktionsplanung

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung...

Fachvorträge und Basisberatungen der Energieagentur Ebersberg-München

Die Energieagentur Ebersberg-München bietet online Fachvorträge und Basisberatungen...

Ergebnis zur Landtags- und Bezirkswahl

Das amtliche Ergebnis der Landtags- und Bezirkswahl...

Ablesekarten für Wasserzählerablesung

Im November beginnt wieder die Selbstablesung der Wasserzähler.

Befahrung durch die Firma Eagle Eye

Im Auftrag der Gemeinde befährt ein orange-silbernes Messfahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye technologies das öffentliche Verkehrsnetz.

Neue Stellen zu vergeben!

Wir suchen Verstärkung. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen...

Bitte Abholtermine und Einwurfzeiten beachten

Bitte darauf zu achten, dass die Gelben Säcke frühestens am Abend vor der Abholung auf die Straße gestellt werden sollen.

Wir suchen Verstärkung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gerne auch sofort, suchen wir für unser "Taufkirchen-Mobil" flexible Fahrer (w/m/d) auf Honorarbasis...

Ferienprogramme in der Gemeinde

In der Gemeinde werde dieses Jahr folgenden Ferien-Programme angeboten

Abfall+ App für den Landkreis

Immer den aktuellen Abfallkalender für Taufkirchen zur Hand haben und sich bei Bedarf an die Abholung der Tonnen erinnern lassen, ist jetzt möglich mit der kostenlosn „LKM Abfall+“ App des Landkreises München.

Digitales Amt

Die Gemeindeverwaltung ist als „Digitales Amt“ für besonderes Engagement im Bereich bei der Digitalisierung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach ausgezeichnet worden.

Größter Luft- und Raumfahrtcampus Europas

Ein neues Level für Luft- und Raumfahrt in Bayern wird erreicht - der Standort bringt Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen.

Bevölkerungsbefragung zum Mobilitätsverhalten

Der Landkreis München arbeitet konsequent daran, die öffentliche Mobilität in der Region weiter zu optimieren und neue, bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln.

Bekanntmachung zur Verwendung des Wappens, Logos und der Fahnen

Beschlusses zum Erlass der Satzung zur Verwendung des Wappens, Fahne und Logo der Gemeinde.

Sachstand zum Bahnhofsquartier

Am 23. Mai 2023 trafen sich nun in einem Arbeitsgremium die Vertreter der Fraktionen, der Eigentümer, der Verwaltung sowie der Projektsteuerer.

"Wohnen für Hilfe"

Eine Win-Win-Situation für Seniorinnen und Senioren und jungen Menschen...

Kunstobjekt "No Hate" in Taufkirchen

Am 26.05.23 findet ab 11 Uhr am Postweg eine Begrüßungsfeier zum Kunstobjekt "No Hate" statt.

Richtigstellung zur „Online-Petition

Richtigstellung zur „Online-Petition gegen das geplante Containerdorf am Postweg in Taufkirchen“ auf der Plattform change.org

Achtung Baustelle!

Das Wasserwerk plant dieses Jahr die Erneuerung der Trinkwasserleitungen in der Bahnhofstraße zwischen Oberweg und Eschenstraße.

Kostenfreie Online - Basisberatung zur Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen die Umgebungswärme – zum Beispiel aus der Luft. Was an Temperatur noch fehlt, um es in der Wohnung angenehm zu temperieren, erzeugt diese Heizungsform aus Strom...

Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt...

Seelsorge auf neuen Wegen – ein Versuch

Die Friedhofsverwaltung der Gemeinde und die Katholische Seelsorge sind an Ihrer Meinung interessiert.

Information: FLEX Buchungen per iPhone/via iOS-APP nun möglich!

Information: FLEX Buchungen per iPhone/via iOS-APP nun möglich!

Digitaler Bauantrag startet

Einreichung von Bauanträgen ab sofort über das Landratsamt München...

Schulwegplan 2022/2023

Der neue Schulwegplan für das Jahr 2022/2023 ist erschienen.

Neue Vergaberichtlinie für Wohnungen der Gemeinde

Ab März 2023 werden 44 neue gemeindliche Wohnungen in Taufkirchen am Riegerweg bezugsfertig...

Umweltkalender 2023

Auch dieses Jahr wurde wieder der Umweltkalender der Gemeinde an alle Haushalte verteilt. Er enthält alle Informationen

Erklärfilm zum On-Demand-Service FLEX

Im Oktober ist der On-Demand-Service FLEX der MVV auch im Bereich Taufkirchen mit einem Pilotprojekt gestartet. Hierzu gibt es jetzt auch einen Erklärfilm unter www.mvv-muenchen.de/flex

Architekten informieren über Planungsstand

Bei der Sitzung des Gemeinderats am 27. Oktober 2022 hat Christian Hörmann von der cima den aktuellen Planungsstand von steidle architekten und die nächsten Schritte für das Quartier am Bahnhof vorgestellt.

Schulweghelfer gesucht!

Wir suchen engagierte Eltern und Erwachsene die als Schulweghelfer unseren jungen Schüler*innen beim Überqueren von Zebrastreifen, gefährlichen Kreuzungen und direkt vor der Schule über die Straßen helfen und dabei den Verkehr absichern.

Statistisches Landesamt sucht Teilnehmer*innen

Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge?

On-Demand-Service FLEX

Am 17. Oktober startete der On-Demand-Service FLEX der MVV auch im Bereich Taufkirchen mit einem Pilotprojekt. Das Projekt läuft zunächst für 2 Jahre.

„Siegel Kommunale IT-Sicherheit“

Die Sicherheit aller Informationen der Bürgerinnen und Bürger wird innerhalb der Verwaltungstätigkeit der Gemeinde Taufkirchen großgeschrieben...

Programmheft für die Spielzeit 22/23 fertig

Das Kultur und Kongress Zentrum hat das Programmheft für die Spielzeit 22/23 fertiggestellt und wird in den nächsten Tagen verteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei allen Veranstaltungen.

Aktualisierte Info - Neue Grundsteuer in Bayern

Neuregelung der Grundsteuer Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns. Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen

Die neue Grundsteuer in Bayern

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen...

Grundkonzept für die städtebauliche Planung steht

Die Planung für das „Quartier am Bahnhof” ist einen wichtigen Schritt weiter: Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung...